Die Legion Battlefield

Allgemein => News => Thema gestartet von: Lt.Braun am Juli 23, 2008, 11:56:08

Titel: Psychologen: Bedarf an Therapien für Computerspielsüchtige steigt
Beitrag von: Lt.Braun am Juli 23, 2008, 11:56:08
"Bundesweit steigt der Bedarf an Therapien für Computerspielsüchtige", sagt der Leiter der Ambulanz für Spielsucht, die in diesem März in Mainz eröffnet wurde. Neben der Sucht litten die meisten Patienten besonders unter den psychischen und sozialen Folgen, die stundenlanges Sitzen vorm Monitor mit sich bringt. Freunde und Familie würden vernachlässigt oder der Kontakt breche sogar ganz ab, sagt Wölfling. "Die Süchtigen gehen kaum an die frische Luft, treiben keinen Sport und legen keinen Wert auf gesunde Nahrung." Auch wenn es viele virtuelle Kontakte im Netz gebe, die Menschen lebten doch in sozialer Isolation, sagt der Psychologe. Da meist die Nächte durchgespielt würden, gerate der Schlaf-Wach-Rhythmus aus dem Gleichgewicht. "Das Spiel bekommt im Leben einen höheren Stellenwert, beispielsweise Sex oder Durst spielen keine Rolle mehr." Oft drohen existenzielle Probleme, etwa wenn Berufstätigen wegen schlechter Leistungen gekündigt wird.

mehr dazu (http://www.heise.de/newsticker/Psychologen-Bedarf-an-Therapien-fuer-Computerspielsuechtige-steigt--/meldung/113184)