Die Legion Battlefield

Allgemein => News => Thema gestartet von: Lt.Braun am Februar 11, 2013, 19:50:53

Titel: Der Googleapfel
Beitrag von: Lt.Braun am Februar 11, 2013, 19:50:53
(http://www2.macleans.ca/wp-content/uploads/2011/08/google-apple1.jpg)

[size=15]Google: Monopol auf iOS kostet Milliarden [/size]

Google zahlt für jedes verkaufte iOS-Gerät viel Geld an Apple. Damit erkauft sich der Suchmaschinengigant das Privileg, auf dem iPhone die vorinstallierte Such-Anwendung zu sein. Im Jahr kommen dabei etwa eine Milliarde Dollar zusammen. Die Summe hat Morgan-Stanley-Analyst Scott Devitt errechnet, der für einen Investment-Bericht auch die Präsenz von Google auf Apple-Smartphones analysiert hat.

Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass Google an den Werbeeinnahmen auf der Suchseite beteiligt werde. Devitt glaubt, eine solche Vereinbarung sei für Apple zu aufwändig, weswegen sich der Konzern auf die Bezahlung jedes einzelnen iPhones konzentriere, zitiert die Webseite Business Insider den Analysten.
Lukrativer Deal für beide
Eine Milliarde Dollar ist eine stolze Summe, für eine Firma wie Apple aber nicht essentiell. Die hat im vierten Quartal 2012 einen Gewinn von über 13 Milliarden Dollar eingefahren. Und auch Google kommt bei dem Deal gut weg. Das eigene Betriebssystem Android kontrolliert zusammen mit iOS 95 Prozent des Smartphone-Marktes, auch wenn iOS dabei den deutlich kleineren Anteil ausmacht.

chip.de (http://business.chip.de/news/Google-Monopol-auf-iOS-kostet-Milliarden_60335841.html)